WeiĂŸer "formnext" Text auf dunkelgrĂ¼nem Hintergrund.
Besuchen Sie uns auf der COMPAMED, die Fachmesse und weltweit fĂ¼hrende Plattform fĂ¼r hochmoderne Medizintechnik. Buchen Sie Ihren kostenfreien Termin vom 17. - 20.11.2025 und erhalten kostenfreie Tickets zur Messe!
Zwei Männer stehen vor einem groĂŸen, schwarzen 3D-Drucker mit blauer Innenbeleuchtung.
Schriftzug "formnext" auf einer weiĂŸen Wand; im Hintergrund Menschen, die durch eine Messehalle gehen.
GroĂŸer grauer Stratasys F3300 3D-Drucker mit blauer Beleuchtung, umgeben von Menschen, die Fotos machen.
Messe Frankfurt Eingang bei Nacht, mit beleuchtetem "messe frankfurt" Logo, "Eingang - Entrance" und "formnext tct" SchriftzĂ¼gen.
Wir präsentieren Ihnen:
Unsere breite Palette umfasst FDM, PolyJet, SAF und P3, die präzise, hochwertige Prototypen und Endprodukte ermöglichen. Von patientenspezifischen Modellen bis hin zu realistischen chirurgischen Simulationen – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Anwendung und schaffen Mehrwert fĂ¼r die Gesundheitsbranche.
Ăœber die COMPAMED
Die COMPAMED in DĂ¼sseldorf ist eine internationale Leitmesse fĂ¼r den medizintechnischen Zuliefererbereich. Die Fachmesse bietet ein umfassendes Angebot an hochwertigen medizintechnischen Komponenten, Dienstleistungen und ProduktionsausrĂ¼stung fĂ¼r die medizinische Industrie.
In den Messehallen werden von ca. 750 Ausstellern die neuesten Innovationen in den Bereichen Bauteile, Module, OEM-AusrĂ¼stung, elektrische und elektronische Komponenten, Mikrotechnik, Rohmaterialien, Werkstoffe und Klebstoffe, Endproduktefertigung, Dienstleistungen sowie ProduktionsausrĂ¼stung präsentiert.
Ergänzend bieten die beiden begleitenden Foren, das COMPAMED HIGH-TECH FORUM und das COMPAMED SUPPLIERS FORUM spannende Präsentationen von Experten aus der Branche und Raum fĂ¼r den fachlichen Austausch.
Das Logo "formnext" mit "form" in Blau und "next" in Gelb auf grĂ¼nem Hintergrund.
FĂ¼r wen ist die COMPAMED?
Cybersecurity/ Datensicherheit, Technik- und Materialinnovationen, Internationaler Medizinmarkt/ Best Practices der Marktbearbeitung
Die Medizintechnikbranche befindet sich im Umbruch, angetrieben durch bahnbrechende Fortschritte in verschiedenen Bereichen. Die COMPAMED, internationale Leitmesse fĂ¼r Zulieferer der Medizintechnik, bietet ein umfassendes Bild der aktuellen Entwicklungen und Trends, die fĂ¼r Unternehmen der Branche relevant sind. Erleben Sie auf der COMPAMED Innovationen in den Bereichen Cybersecurity/ Datensicherheit. Erforschen Sie die neuesten Entwicklungen in Mikrotechnik und Innovativen Materialien, die die medizinische Produktion revolutionieren. Tauchen Sie ein in die zentralen Themen der Marktbearbeitung im internationalen Medizinmarkt, von der Optimierung der Lieferketten bis zur Einhaltung von Vorschriften wie MDR und Zulassungsverfahren. Entdecken Sie die Zukunft der medizinischen Technologie und vernetzen Sie sich mit fĂ¼hrenden Experten und Unternehmen der COMPAMED.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der COMPAMED begrĂ¼ĂŸen zu dĂ¼rfen!
Buchen Sie Sich Ihren persönlichen Termin!
Es sind nur wenige Termine verfĂ¼gbar! Die Buchung eines Termins ist kostenlos. Sie erhalten im Anschluss eine Terminbestätigung per E-Mail!
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, mĂ¼ssen Sie die Cookies noch aktzeptieren. Dies können Sie Ă¼ber das grĂ¼ne SchlĂ¼ssleloch rechts unten durchfĂ¼hren!
Sollte der gewĂ¼nschte Termin nicht mehr verfĂ¼gbar sein, kontaktieren Sie uns einfach!
Stratasys Medical
Encee GmbH
Stefan Kapp
Account Manager Stratasys Medical
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.